Ein Haus verkaufen ist nicht einfach nur ein geschäftlicher Vorgang, sondern oft auch ein emotionaler Schritt. Das eigene Zuhause steckt voller Erinnerungen, wodurch die Entscheidung schwerfallen kann. Gleichzeitig gibt es beim Verkauf viele Dinge zu beachten: vom richtigen Angebotspreis bis zur rechtssicheren Abwicklung beim Notar. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie den Haus verkaufen in Frankfurt am Main professionell und mit einem guten Gefühl durchführen.
Ein eigenes Haus zu verkaufen, ist kein alltägliches Vorhaben. Vielmehr geht es um ein Zuhause, das oft mit tiefen Erinnerungen verbunden ist. Die Entscheidung für einen Verkauf kann daher eine emotionale Herausforderung sein: Während die Vorfreude auf einen neuen Abschnitt wächst, bleibt oft ein Hauch von Nostalgie. Hinzu kommt die wirtschaftliche Seite, denn bei einem Haus verkaufen in Frankfurt am Main geht es um erhebliche Summen. Wer gut vorbereitet ist, kann den Prozess souverän und erfolgreich meistern.
Jeder Hausverkauf beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung und Planung. In dieser ersten Phase sammeln Sie alle essenziellen Dokumente wie Grundbuchauszug, Baupläne und Energieausweis. Zudem ist es wichtig, einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. *Expertenrat:* Eine professionelle Immobilienbewertung gibt Ihnen eine verlässliche Einschätzung des Marktwerts und hilft, den optimalen Preis zu bestimmen. Eine durchdachte Planung erleichtert den gesamten Verkaufsprozess.
Inserieren und Vermarktung: Damit Ihr Hausverkauf möglichst viele potenzielle Käufer erreicht, sollten Sie auf eine ansprechende Präsentation setzen. Qualitativ hochwertige Fotos und ein detailliertes Exposé mit allen relevanten Informationen helfen, Vertrauen zu schaffen. Nutzen Sie große Immobilienportale sowie Social Media, um Ihre Anzeige bestmöglich zu verbreiten. Eine professionelle Vermarktung erhöht die Chance auf schnelle Anfragen.
Interessenten und Besichtigungen: Sobald sich erste Interessenten melden, werden Besichtigungstermine vereinbart. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für jede Besichtigung und sorgen Sie für eine aufgeräumte, einladende Atmosphäre. Eine gut gepflegte Immobilie hinterlässt einen positiven Eindruck – oft entscheiden sich Käufer schneller, wenn das Haus auf den ersten Blick überzeugt.
Verhandlungen und Kaufvertrag: Wenn der richtige Käufer für Ihr Haus gefunden ist, beginnt die entscheidende Phase der Preisverhandlungen. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt – ein ausgewogenes Angebot stellt beide Seiten zufrieden. Anschließend wird ein Kaufvertrag von einem Notar erstellt. Lesen Sie sich diesen genau durch und lassen Sie ihn im Zweifel rechtlich prüfen, bevor Sie ihn unterzeichnen.
Notartermin und Übergabe: Beim Notartermin wird der Vertrag offiziell abgeschlossen. Danach folgt die Übergabe der Immobilie. Erstellen Sie dabei ein detailliertes Übergabeprotokoll, um den Zustand des Hauses festzuhalten. Mit der Schlüsselübergabe endet Ihre Zeit als Eigentümer, und der Käufer kann sein neues Zuhause in Frankfurt am Main übernehmen.
Die Struktur eines Hausverkaufs in Frankfurt am Main zeigt: Eine solide Organisation spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einen erfolgreichen Abschluss. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für einen reibungslosen Verkauf.
Gerade weil ein Hausverkauf mit vielen Herausforderungen verbunden ist, entscheiden sich zahlreiche Eigentümer für die Unterstützung eines Maklers. Makler kennen den lokalen Immobilienmarkt genau und setzen den Angebotspreis so an, dass weder ein Verkauf unter Wert noch ein zu hoher Preis das Objekt unattraktiv macht.
Vermarktung mit Strategie: Ein erfahrener Makler setzt Ihr Haus gekonnt in Szene. Von hochwertigen Bildern über ansprechende Texte bis hin zur Schaltung von Anzeigen auf relevanten Portalen – all das steigert die Chancen auf einen schnellen Verkauf. Zudem profitieren Sie von der bestehenden Kaufinteressenten-Kartei.
Bessere Preisverhandlungen: Viele Verkäufer tun sich schwer, den Wert ihrer Immobilie objektiv einzuschätzen oder hart zu verhandeln. Ein Makler agiert als Vermittler und sorgt dafür, dass der Preis realistisch angesetzt und erzielt wird.
Bessere Preisverhandlungen: Viele Verkäufer tun sich schwer, den Wert ihrer Immobilie objektiv einzuschätzen oder hart zu verhandeln. Ein Makler agiert als Vermittler und sorgt dafür, dass der Preis realistisch angesetzt und erzielt wird.
Homestaging: Mehr Wirkung, schnellerer Verkauf mit Anna Gloux Immobilien: Kaufinteressenten entscheiden oft bereits in wenigen Augenblicken, ob sie Interesse an einer Immobilie haben. Professionelles Homestaging sorgt für eine optimale Präsentation, die Emotionen weckt und so den Verkaufserfolg steigert.
Routinierte Verhandlungskompetenz: Käufer versuchen oft, den Preis zu drücken. Ein erfahrener Makler kennt die üblichen Strategien und kann den Verkaufswert geschickt verteidigen. So erzielen Sie einen fairen Preis, ohne sich unter Wert zu verkaufen.
Natürlich fällt beim Verkauf eine Maklerprovision an, allerdings erweist sich diese häufig als sinnvolle Investition. Ein guter Makler sorgt für eine professionelle Präsentation, kürzere Verkaufszeiten und einen bestmöglichen Verkaufspreis.
✔ Perfekte Bilder für den ersten Eindruck: Unsere hochwertigen Fotos sorgen für mehr Aufmerksamkeit und steigern die Nachfrage nach Ihrer Immobilie.
✔ Individuell gestaltete Exposés: Unsere ansprechenden und professionell erstellten Exposés wecken das Interesse potenzieller Käufer.
✔ Rechtssicherer Energieausweis: Wir übernehmen die Erstellung des Energieausweises, damit Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
✔ Homestaging für eine bessere Präsentation: Mit professioneller Einrichtung und Dekoration schaffen wir eine Atmosphäre, die Käufer begeistert.
✔ Optimale Vermarktung durch breite Streuung: Wir präsentieren Ihre Immobilie auf zahlreichen Online-Portalen für maximale Aufmerksamkeit.
✔ Sicherheit durch Bonitätsprüfung: Kein Risiko für Sie – wir stellen sicher, dass nur solvente Käufer in Betracht gezogen werden.
✔ Regelmäßiges Reporting Transparenz ist uns wichtig – Sie erhalten kontinuierliche Updates über den aktuellen Stand des Verkaufsprozesses.
✔ After-Sales-Service Auch nach dem Verkauf stehen wir Ihnen zur Verfügung, sei es für Übergaben, organisatorische Fragen oder weiterführende Beratung.
✔ Verlässlichkeit und Diskretion: Ihre Privatsphäre und ein professioneller Service stehen bei uns an erster Stelle.
Die Dauer eines Hausverkaufs hängt stark von Faktoren wie Marktsituation, Standort und Angebotspreis ab. In der Regel dauert es zwischen 3 und 6 Monaten, bis der Verkauf abgeschlossen ist. In gefragten Regionen kann es schneller gehen, während es in weniger begehrten Lagen länger dauern kann.
Für den Hausverkauf benötigen Sie mehrere wichtige Unterlagen. Dazu gehören unter anderem der **Grundbuchauszug**, der **Energieausweis**, Baupläne, eine Flurkarte sowie Nachweise über Modernisierungen oder Sanierungen. Diese Dokumente erleichtern den Verkaufsprozess und schaffen Vertrauen bei Kaufinteressenten.
Die Maklerprovision ist seit 2020 klar geregelt: Wird der Maklervertrag vom Verkäufer beauftragt, muss dieser mindestens 50 % der Provision übernehmen. Die übliche Praxis ist eine hälftige Teilung zwischen Käufer und Verkäufer (z. B. je 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis). Die genauen Konditionen werden jedoch im Maklervertrag festgelegt.
Grundsätzlich ist der Verkauf einer Immobilie steuerfrei, wenn diese selbst genutzt wurde. Wurde sie jedoch vermietet und innerhalb von weniger als 10 Jahren verkauft, fällt möglicherweise Spekulationssteuer an.
Ein gut geplanter Hausverkauf macht den Unterschied: Mit sorgfältiger Vorbereitung, realistischen Erwartungen und möglicherweise der Unterstützung durch eine erfahrene Maklerin oder einen erfahrenen Makler verläuft der Prozess reibungslos.
Jetzt Kontakt aufnehmen – Ihr kostenfreies Erstgespräch